Mühlerama
HUNGER
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Ausstellung
    • Ihr Besuch
    • Kapitel
    • Vermittlung
    • Presse
    • Mitarbeit und Quellen
  • Blog
    • Hungergeschichten
    • Eintrag
  • Innenhof Mühle Tiefenbrunnen
    03. Juli, 14:00, Museum Mühlerama

    Silent Opening

    Endlich ist es soweit! Wir eröffnen unsere neue Sonderausstellung und freuen uns, mit euch darauf anzustossen. Mit Gratiseintritt und Bar im Innenhof.

  • Führung
    18. August, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    01. September, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    15. September, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die Sonderausstellung Ausstellung.

    Anmeldung

  • Semmelknödel
    17. September, 10:00, Backstube Mühlerama

    Frische Ideen aus Brot von gestern

    Im Rahmen der Sonderausstellung, dem Foodsave-Bankett Zürich und der FOOD ZURICH inspirieren wir in diesem Lunch-Workshop zu einer wertschätzenden und kreativen Verwertung von Resten unseres wichtigsten Grundnahrungsmittels.

  • Führung
    29. September, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Wildkräuter Brennessel sammeln
    02. Oktober, 14:00, Backstube Mühlerama

    Essbare Wildpflanzen sammeln und kochen

    In diesem Workshop stellen wir gemeinsam mit der Kursleiterin Elena Velychko Menü aus saisonalen Wildpflanzen her, welche die umliegende Natur bereit­stellt. Wildpflanzen bieten einen wertvollen und gesunden Zusatz zu unserer täglichen Ernährung. Zudem eröffnen sie eine breite Palette an inter­es­santen Aromen und Geschmäckern, die unsere kulina­rische Wahrnehmung bereichern können.

  • Führung
    13. Oktober, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Nachtaktiv – Future Food
    29. Oktober, 19:00, Museum Mühlerama

    Nachtaktiv – Future Food

    3D gedrucktes Essen, Heuschrecken und Co – was kommt zukünftig auf deinen Teller und wie? Roboter bekämpfen Unkraut und Kulturpflanzen werden fit gemacht. Reicht es aus, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren?

  • Bildlegende
    02. November, 14:00, Backstube Mühlerama

    Erzählcafé Hunger

    Das Erzählcafé bietet Raum für Begebenheiten, Anekdoten und Episoden aus dem eigenen Leben. Durch das Zuhören wird wertschätzend mit den persönlichen Erfahrungen umgegangen. Erzählen ist freiwillig – Zuhören ist Pflicht. Geniessen Sie dabei Kaffee und Kuchen in der gemütlichen Backstube vom Mühlerama.

  • Führung
    10. November, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Zerbrochene Teller
    17. November, 19:00, Backstube Mühlerama

    Normale Sorgen ums Essen oder bereits eine Essstörung?

    In einem persönlichen Gespräch informiert die Fachpsychologin Dr. Erika Toman über die Hintergründe eines gestörten Essverhaltens, dem Verlauf einer Essstörung und den Therapiemöglichkeiten.

  • Führung
    24. November, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Blutzuckerlevel
    01. Dezember, 19:00, Backstube Mühlerama

    Food & You: Ein Citizen Projekt zu personalisierter Ernährung

    Die Studie „Food & You“ untersucht mit Hilfe tausender Freiwilligen wie die persönliche Ernährung und der Lebensstil die Blutzuckerreaktion des Körpers beeinflussen.

  • Führung
    08. Dezember, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    05. Januar, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    19. Januar, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Die Hungrigen und die Satten. Ein Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe
    26. Januar, 19:00, Backstube Mühlerama/Online

    Die Hungrigen und die Satten. Ein Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe

    Was hilft gegen Hunger in der Welt und vor allem wer? Die zwei Expertinnen Carmen Thönnissen (DEZA) und Martin Bölsterli (SKH) sprechen über die Prozesse und Herausforderungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

  • Führung
    02. Februar, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    16. Februar, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    02. März, 18:30, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie den Kurator und Museumsleiter Pius Tschumi auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

  • Führung
    13. März, 14:00, Mühlerama

    Führung

    Begleiten Sie die Kuratorin und Historikerin Sina Jenny auf einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.

    Anmeldung

Kontakt

Museum Mühlerama
Seefeldstrasse 231
8008 Zürich

T +41 44 422 76 60
info@muehlerama.ch

Arealplan anzeigen

Öffnungszeiten

Dienstag14 – 18 Uhr
Mittwoch14 – 21 Uhr
Donnerstag14 – 18 Uhr
Freitag14 – 18 Uhr
Samstag14 – 18 Uhr
Sonntag10 – 17 Uhr

Bleiben Sie auf dem Laufenden über sämtliche Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angebote: Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns auf Instagram und auf Facebook

© 2025 Mühlerama Datenschutzhinweise Impressum